Samstag, 30. Juni 2007
Back to School
Freitag, 29. Juni 2007
Home Sweet Home
In Schönefeld angekommen, wurde ich von meinen Eltern, meinem Bruder und überraschenderweise von meinem besten Freund Benjamin begrüßt. Im Anschluss daran fuhren wir mit dem Auto zu der Bar "Leo", wo wir die ersten und einzigen Gäste waren, da es noch relativ früh am Abend war. Das rötliche-schwarze Ambiente erinnerte eher an andere Lokalitäten als ein Restaurant. Wir bestellten zur Feier des Tages Cocktails und leckeres Essen, welches sich nur geringfügig vom englischen unterschied, das ich aus der Pub kannte, wo wir das Rollenspiel gespielt haben. Gut gefüllt machten wir uns auf den Heimweg.
Block 2.0
- YouTube-Videos, Google Maps und Picasa-Webalben in meinen Posts
- Labels, Datumsangaben und Profil
- Seitenleiste mit Listen und Bildern zu meinen Hobbys: Musik, Bücher, Kinofilme, Computerspiele und Rollenspiele
- Counter, Umfragen und News
Samstag, 23. Juni 2007
Role-Playing-Mania
That post is the first one I've written in English so that my role-playing-fellows are able to read it. Thank you for the lovely card, the ale, the dragon chain and t-shirt you gave to me as farewell presents!
Mittwoch, 20. Juni 2007
Flamingoland
Freitag, 15. Juni 2007
Two farewell parties

Am Sonntagabend wurden Lukas und ich zu einem original englischen Dinner von unserer Arbeitskollegin Janet eingeladen mit ihrem Sohn Peter und ihrer Tochter Emma, die ihre A-Levels in Deutsch macht. Ausserdem war Ian, Janets Mann, und ein deutscher Arbeitskollege von ihm und dessen spanische Freundin da. Aufgrund der unterschiedlichen Nationalitaeten drehten sich die Gespraechsthemen hauptsaechlich um Sprache. Das Dinner war sehr lecker: es gab Huehnchen in Sahnesosse, Kartoffeln und verschiedene Gemuesesorten. Kurz nach dem Abendbrot mussten der Deutsche und die Spanierin schon aufbrechen, weil sie einen Zug nach London nehmen musste. Daraufhin wurde die bis dahin recht formelle Atmosphaere familiaerer und wir haben ein Spiel gespielt, bei dem man in Teams Wissensfragen beantworten, Raetsel loesen, Schauspielern, Zeichnen und Lieder summen musste. Zum Abschluss haben Emma, Peter, Lukas und ich noch ne Runde Twister gespielt, das ich zuvor nur aus der Werbung kannte. Ist sehr amuesant und empfehlenswert fuer verbiegliche Leute.