Donnerstag, 1. Oktober 2009

Die drei ersten Tage in Wien

Hier sind die Notizen zu meinen drei ersten, ereignisreichen Tagen in Wien:

Tag 1:
  • von Berlin nach Wien geflogen - eine Stunde Flugzeit
  • im Etap-Hotel eingecheckt - dieses befand sich leider an einer sehr lauten Hauptstraße
  • erstes Mittagessen in Mensa - das Menü kostet 5€ und schmeckt ziemlich fad
  • Erasmus-Orientation-Session - Anmeldeformalitäten erklärt bekommen
  • im Internet-Café cookie gesurft - zum Preis eines Getränks
  • in Billa (österr. Supermarkt) und Bipa (österr. Drogerie) eingekauft - Latella, Topfengolatschen, Almdudler, ...
  • ORF (österr. Fernsehsender) Nachrichten geguckt - ZIB (Zeit im Bild)
Tag 2:
  • vorläufigen Studentenausweis besorgt - das Büro, in dem ich hierfür war, hat eher an einen Bankschalter erinnert
  • Wien-Stadtplan gekauft - Pflichtlektüre für einen Geoinformatiker
  • für den Internet-Zugang an der Uni registriert - sehr lustig dies an Computern ohne Sonderzeichen zu machen, besonders wenn man eine E-Mail-Adresse angeben möchte
  • Kurse im Online-System angemeldet - durch Glück noch in einen zuvor ausgebuchten Kurs hineingerutscht
  • mit Prof. Frank (dem Leiter des hiesigen Geoinformatik-Instituts) getroffen - um ein von ihm betreutes Projekt zu besprechen
  • Semesterticket gekauft - macht echt Spaß in Wien mit der U-Bahn zu fahren
  • organisatorische Dinge für die Uni erledigt - Hörsäle raussuchen, Literatur sichten, ...
Tag 3:
  • Schlüssel bei Wohnraumverwaltung abgeholt - 1 1/2 Stunden gewartet
  • ins Wohnheim eingezogen - Zimmer gut ausgestattet, alles in allem ok
  • beim Meldeamt die Wohnung angemeldet - 3/4 Stunde gewartet
  • zwei Bescheinigungen in einem Copy-Shop in der Millenium City (Wiener Shoppingcenter) ausgedrucken lassen - 3€ dafür bezahlt, und das war schon runter gehandelt
  • in einem anderen Meldeamt einen Antrag zur Aufenthaltsgenehmigung eingereicht - wieder eine 3/4 Stunde gewartet
  • neue Mitbewohner kennengelernt - ein Engländer, ein Italiener und ein Deutscher, alle drei ganz nett
  • zusammen mit noch anderen Wohnheimbewohnern Einstand gefeiert - in der Salzbar, nähe Schwedenplatz

Keine Kommentare: