Donnerstag, 1. November 2007

Bei Marci in Bielefeld

Am heutigen Feiertag Allerheiligen, den ich zum ersten Mal in meinem Leben auch wirklich frei hatte, bin ich mit dem Zug über Hamm nach Bielefeld gefahren. Für die Fahrt dorthin musste ich dank meines Semestertickets keinen Cent bezahlen. Auf einem Bahnsteigs des Bielefelder Hauptbahnhofs erwartete mich bereits mein Großcousin Marcus, der hier seinen Zivildienst als Hausmeistergehilfe in einem Altenheim absolvierte. Auch dabei war seine Freundin Anne, die sich beim Evengelischen Johanneswerk, einem der größten diakonischen Träger Europas mit Sitz in Bielefeld, ausbilden ließ. Gemeinsam fuhren wir zu Annes Wohnheim, von wo wir zu Fuß aus zu einem Burger King marschierten, für den Marcus preisgünstige Gutscheine besaß. Gefüllt mit Burgern, Fritten und Cola machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt, in der aufgrund des Feiertages nicht viel los war. Daher erklommen wir einen Hügel, auf dessen Spitze die Sparrenburg stand. Von dort oben hatten wir eine schöne Aussicht auf die Stadt und den umliegenden Teutoburger Wald. Außerdem konnte man zwei andere Dinge erkennen, für die Bielefeld sich auszeichnete. Dies waren einerseits der Firmensitz von Dr. Oetker, andererseits die Von Bodelschwinghsche Anstalten Bethel, einer kirchenlichen Einrichtung zur Betreuung von behinderten Menschen. Durch die Fußgängerzonen und das neue Bahnhofsviertel ging es zurück zu Marcus‘ Auto, mit dem wir zu seiner Wohnung am Stadtrand fuhren. Dort spielten wir ein kleines Pokerturnier, welches ich in einem spannenden Headsup mit Marcus mit viel Glück beim letzten Blatt gewinnen konnte. Dann aßen wir noch selbstgefüllte Blätterteigtaschen zum Abendbrot und danach wurde es auch schon Zeit, mich auf den Rückweg nach Münster zu begeben.

6 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Schöner Ausflug! Netter Beitrag.
So lernst Du step by step Deutschland kennen. Wenn das mit dem Semesterticket so easy ist, würde ich an Deiner Stelle öfter reisen.
Schade, dass Ihr keine Fotos von Euch aufgenommen habt.

Anonym hat gesagt…

Hallo, Thiesi,
soeben haben wir Deine NEUESTEN NACHRICHTEN gelesen. Alles, was Du über Deinen Wochenplan, Deinen 2tägigen Ausflug usw. geschrieben hast, ist sehr spannend. Weiter so.

Liebe Grüße von Om und Op

Block 2.0 hat gesagt…

@mummy:
Das Semesterticket ist schon praktisch, aber man muss immer bedenken, dass es 63€ pro Semester kostet, was allerdings noch sehr günstig ist für den Bereich, den es abdeckt. Wenn ich mal wieder Zeit hab (wonach es bei den vielen Übungsaufgaben eher nicht aussieht), fahr ich nach Dortmund. Aber auch in Münster gibts ja viele interessante Plätze zu erforschen. Durch Oma Putzis "Münster-Buch" hab ich mir schon ne Liste an Sehenswürdigkeiten erstellt, die es abzuarbeiten gilt.
Ich mach lieber Landschaftsaufnahmen als Fotos von lebenden Objekten. Ich glaub, du wolltest nur sehen, wie Marcus' Freundin aussieht. ;)

Anonym hat gesagt…

Nee, nee, ich wollte natürlich Euch alle sehen. Naja. Was willst Du in Dortmund? Da warst Du schon als Krabbelkind bei Onkel Joe.

Block 2.0 hat gesagt…

Natürlich den BVB anfeuern. ;)

Mean hat gesagt…

Hallo Raimi,

jetzt habe ich es doch endlich einmal geschafft, mich hier anzumelden. Schuld daran ;-) ist Opa Eule, der mir den Link zu deinem Beitrag "Bei Marci in Bielefeld" geschickt hat. Nachdem ich gerade die Kommentare dazu gelesen habe, möchte auch ich noch meinen "Senf" dazugeben. Als ich von deinem Vorhaben, nach Bielefeld zu fahren, gehört hatte, war ich ganz begeistert. Ich hätte nicht gedacht, dass du so schnell Zeit finden würdest für irgendwelche Ausflüge. Marci sollte dir eigentlich einen schönen Gruß von mir bestellen, was er aber leider vergessen hat. Im Übrigen finde ich es ebenfalls sehr schade, dass es keine Fotos von "lebenden Objekten" gibt, aber wenigstens gebe ich zu, dass mich Bilder von Anne schon sehr interessiert hätten. :-) Und ein schönes Foto von euch Dreien wäre auch ein nettes Andenken gewesen. Auf jeden Fall freue ich mich, dass du einen schönen Tag in Bielefeld hattest. Bestimmt finden Anne und Marcus auch mal Zeit, dich in Münster zu besuchen. Vielleicht klappt's ja dann mit 'nem Foto!

Viele liebe Grüße aus Berlin!