Montags wie ein Huhn durch die Gegend zu flattern, dienstags mit selbst gefalteten Piratenhüten aus Zeitungspapier verziert mit Kastanienblättern durch die Stadt zu laufen, mittwochs schwarz-gelbe Walkie-Talkie ähnliche Geräte mit ausgestrecktem Arm durch die Gegend zu tragen, donnerstags einen viel zu schnellen Vortrag über die AEGEE („Ähjäh“) zu hören und freitags auf einem alten Sofa im Fachschaftsraum zu sitzen, so ungefähr sah meine Einführungswoche als Erstsemester in Geoinformatik aus. Das ganze wurde von verschiedenen Fachschaften, bestehend aus älteren Semestern, organisiert und veranstaltet, was dem eine aufgelockerte Atmosphäre verlieh. Außer dem oben genannten, gab es während der Woche einige kurze Referate mit wichtigen Informationen rund ums Studium, vorgetragen von Professoren und Studenten. Am Montag lernte man sich spielerisch besser kennen und bekam die verschiedenen Institute und Mensen gezeigt. Am Dienstag brunchte man gemütlich in einem Seminarraum und im Anschluss fand eine Stadtrallye statt, bei der man diverse Aufgaben zu erledigen hatte. Am Mittwoch erfolgte ein GPS-Rennen à la Geocaching und am Freitag war eine Fragestunde bei meiner Fachschaft angesagt. Alles in allem war es ein gelungener Start ins Studium und hat viel Spaß gemacht.
Zahlen zu Gewalt unter Geflüchteten
-
Immer häufiger wird über Schlägereien in Geflüchtetenunterkünften
berichtet. Von sogenannten besorgten Bürgern heißt es dann, man habe ja
schon immer gewus...
vor 9 Jahren
1 Kommentar:
Da fällt mir gerade wieder der Spruch von Meister Hentze ein: "Hauptsache es macht Spaß!" xD Ansonsten ist heut endlich mein neuer PC gekommen und hatte natürlich erhebliche Startschwierigkeiten. Aber jetzt installiert er grad Vista. Wie unsere Kanzlerin zu den Lissabonnern Verträgen sagt: Wir haben vorsichtigen Optimismus. ^^
so far, your Br0
Kommentar veröffentlichen