Freitag, 23. März 2007

Being poorly

Krank sein, ist nicht schoen. Besonders, wenn keiner da ist, der sich um einen kuemmert. Am Donnerstagnachmittag fing das Leiden bei mir an: Halsschmerzen, Fieber, Kopfschmerzen und Schnupfen. Da wars noch gut, dass ich allein war, denn in dieser Phase moechte ich einfach nur meine Ruhe haben. Am naechsten Morgen gings mir gluecklicherweise wieder besser. Ins College bin ich aber nicht gegangen, damit ich meinen geschwaechten Koerper ausruhen kann. Hab eh nicht so viel verpasst, da Staff Conference Day war, also eine Art Projekttag fuers Personal des Colleges. Stattdessen hab ich lieber im Bett gelegen, viel geschlafen und viel Tee getrunken. Nebenbei hab ich mir die Zeit mit Lesen, Fernsehen und Radio hoeren vertrieben. Leider war keine Mutter oder Oma da, die mir Essen gekocht hat, so musste ich das auch noch uebernehmen. Zum Glueck leben wir im 21. Jahrhundert, sodass mir Fuersorge und einige Ratschlaege meiner Familie telefonisch uebermitteln lassen habe.

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Toll, dass es dir besser geht. Wir kommen ja nicht in 5 Tagen nach England, um uns anzustecken. xD
Hoffentlich geht diese Woche schnell vorbei... Freu mich schon auf den Urlaub + Ferien.

Vale!

Anonym hat gesagt…

Hoffentlich ist die Krankheit richtig auskuriert.
Aber wer verträgt schon den Besuch von 3 Pubs am Stück?

Es grüßt ein großväterlicher Freund.

Anonym hat gesagt…

Ostern naht und die Familie kommt zu Besuch. Hoffe du bist jetzt wieder ganz gesund!!!! Hab heute deinen Blog wiedergefunden. Das ist ne echt tolle Idee! Lass mal wieder was von dir hören!
Grüße und Küsse von einem sehr guten Freund aus der Heimat!

Block 2.0 hat gesagt…

Danke an alle fuer die Genesungswuensche! Haben geholfen: mir gehts wieder viel besser, es ist lediglich ein kleiner Schnupfen uebrig geblieben.

An Benman: Die Gruesse nehm ich gerne an, die Kuesse hingegen gib mal lieber deiner Freundin^^. Koennen ja noch einmal miteinander telefonieren, bevor ich meinen "Heimaturlaub" mache, musst nur sagen wann.