Samstag, 23. Februar 2008

Die Ferien sind zum Greifen nah

Noch eine Woche lang einen Blockkurs in Digitaler Kartographie, dann schließen sich für mich endlich die richtigen Semesterferien an. Die letzten beiden Wochen trugen zwar auch diese Bezeichnung, aber hatten nicht viel damit zu tun. Zum einen besuchte ich ein Mathe- Repetetorium, um den ganzen Stoff aufzufrischen und zu überblicken, der sich im Laufe des Semesters in Analysis angesammelt hat. Des Weiteren galt es auch sich für die Informatik-Klausur vorzubereiten, die ich am Montag geschrieben habe. Danach blieb leider kaum Zeit zum Entspannen, da ich mit einem e-Learning Kurs über das Internet angefangen habe, damit mir das Erstellen von Karten nächste Woche ein wenig leichter fällt. Das Wetter zeigte sich größtenteils von seiner besten Seite, sodass ich einige schöne Fahrradtouren unternehmen konnte, um mein gewohntes Umfeld zu verlassen und neue Gegenden kennenzulernen. Ich freue mich natürlich schon riesig auf den bevorstehenden Skiurlaub in Frankreich, welcher mir zusätzliche Motivation in dieser ziemlich arbeitsintensiven Zeit verlieh. Los gehts am Freitag. Hoffentlich liegt noch genügend Schnee.

Freitag, 1. Februar 2008

Kurzer Abstecher nach Berlin

Aufgrund des Einflusses - welcher sogar bis nach Münster reicht - der rheinischen Frohnaturen, die jedes Jahr erneut im Februar Karneval feiern, werden am Rosenmontag keine Veranstaltungen an meiner Universität stattfinden. Dieser Umstand bot eine günstige Gelegenheit für einen kleinen Kurztrip nach Berlin um mich vor dem närrischen Treiben in eine sichere Entfernung zu bringen. Zudem gibt es auch keine Übungsaufgaben in den einzelnen Fächern mehr, da das Vorlesungsende nächste Woche erreicht ist. Und das ist auch gut so, da mein Januar größtenteils aus Arbeiten für die Uni bestand. Höchstens ein paar kleine Erkundungsspaziergänge und -fahrten in der näheren Umgebung an den Wochenenden konnte ich unternehmen, die jedoch häufig durch das miese Wetter – Regen, Sturm und ein milder Winter – getrübt wurden. Daher freue ich mich auf ein Wiedersehen mit meiner Familie und ein bisschen Abwechslung. Geplant sind ein Kinobesuch am Samstag und die Geburtstagsfeier von meinem Opa am Sonntag. Am Montag gehts dann auch schon wieder zurück, denn in der nächsten Woche steht meine erste Klausur an, und zwar in Geoinformatik. Bin schon die ganze Zeit eifrig am Lernen dafür, aber die Nervosität steigt mit jedem Tag an. Mal sehen, wie sie wird…