Montag, 26. Februar 2007

Back to College

Erster Schultag nach den "Half-Term Vacations" (Winterferien). Musste den ganzen Tag ueber mit nem Student zusammen arbeiten, den ich noch nie zuvor betreut hatte. Sein Name ist Des, er sitzt im fast vollstaendig gelaehmt im Rollstuhl, kann nur geraeuschweise und gestikulierend kommunizieren und hat fast die ganze Zeit ueber gesabbert. Ist zwar nicht so einfach beim ersten Mal mit jemanden neuen umzugehen, aber auf jeden Fall spannender als mit denselben Leuten zusammen zu sein. Am Montag ist immer "Enterprise-Day". Das bedeutet, dass die Schueler in den jeweiligen Kurse Produkte herstellen, um sie im Anschluss zu verkaufen. Des war im Printing-Kurs. Um ein Stoffe und Baender zur weiteren Bearbeitung zu besorgen, sind wir am Vormittag in zwei Textillaeden im Stadtzentrum von Dewsbury gegangen. Nach dem Mittagessen haben wir dann ein paar Druckuebungen mit Stempeln durchgefuehrt, damit sie dann naechste Woche einige Suessigkeitstaschen mit Aufdrucken fuer den baldigen Muttertag herstellen koennen.

Dienstag, 27. Februar:
Vormittags war ich im Horticulture-Kurs, der sich mit Sachen rund um den Garten beschaeftigt. Diese Woche haben die Schueler Gras-Enten angefertigt. Man nehme dazu einen Teil von einer Nylonstrumpfhose, fuege Kompost mit Grassamen hinzu, verknote die Strumpfhose und bringe sie in eine Entenform. Noch Papierschnabel, -schwanz und -augen aufgeklebt, alle paar Tage giessen und fertig ist die Gras-Ente.
Nachmittags war Woodwork angesagt. Dort haben die Schueler begonnen einen kleinen Lattenzaun zu bauen, indem sie die Latten ausgerichtet und mit Bleistiftmarkierungen versehen haben. Danach haben sie an dieser Stelle Loecher fuer Schrauben gebohrt. In einer Pause hab ich mir Schluessel fuer die Klassenraeume besorgt.

Mittwoch, 28. Februar:
Der Tag begann mit Numbers (Mathe), wo die Schueler zuerst ein gesundes Fruehstueck mit Milch, Kakao und Keksen gehabt haben - eine gute Gelegenheit um das Abmessen von der Milch und das Verteilen der Kekse an jede Person zu ueben. Gut gestaerkt haben die Schueler einfache Subtraktionsaufgaben geuebt. Weiter gings mit Communications (Englisch). Im ersten Teil der Stunde hat der Lehrer einen kleinen Teil aus dem Roald Dahl Buch "The B.F.G." vorgelesen. Danach sollten die Schueler eine Partyeinladung am Computer entwerfen. Nachmittags war ich im Kurs Dance and Music. Der war sehr entspannend, da wir die ganze Zeit ueber "Grease" angeschaut haben.

Donnerstag, 1. Maerz:
Heute musste ich einen sehr dicken und dickkoepfigen Schueler namens Akeel betreuen, den man immer ne halbe Stunde motivieren muss, ehe er sich in Bewegung setzt. Er soll sich mit einer Gehhilfe, vergleichlich mit einer fuer aeltere Leute, fortbewegen. Er moechte aber lieber in seinem ueberdimensionalen Rollstuhl geschoben werden, der grade mal so durch die Tueren passt. Es gibt noch sehr viele andere Dinge ueber ihn zu erzaehlen, die wuerde jedoch den Rahmen des Posts sprengen. Erste Stunde war I.T., wo die Schueler am Computer Saetze zu Fotos von einem Ausflug geschrieben und mit Wordart gestaltet haben. Im Anschluss haben sie die Fotos und Saetze fuer eine Wandzeitung vorbereitet. Am Nachmittag hat der Kurs ein kleines Museum im Park von Dewsbury besucht, in dem Spielsachen aus verschiedenen Zeiten und Gemaelde ausgestellt waren.

Freitag, 2. Maerz:
In der ersten Stunde Practical Skills haben die Schueler weitergearbeitet ein Spiel zu erstellen, das ueber die verschiedenen Raeume eines Hauses und deren Einrichtungsgegenstaenden handelt. Dabei haben die Schueler Beschriftungen und Bilder, die vorher am Computer herausgefunden haben, ausgeschnitten und aufgeklebt. Kurz vorm Mittagessen hatte ich ein Meeting mit Jane, meiner Volunteer Managerin, die sich erkundigt hat, ob noch alles in Ordnung mit dem Projekt ist. Letzte Stunde war Dance and Drama. Dort haben wir Stuhlkreisspiele gespielt, die etwas mit Rhythmen und Schauspielerei zu tun hatten. Danach gings ab ins Wochenende!

Samstag, 17. Februar 2007

Winter Holidays

Wie alle zwei Wochen bin ich am Nachmittag zu Georg, einem deutschen CSV (= Community Service Volunteer), nach Huddersfield, einer Nachbarstadt von Dewsbury (nur 10 Minuten mit dem Zug entfernt), gefahren. Auf seinem Laptop haben wir diesmal Dawn Of War, Counterstrike Source und Comet Busters gezockt. Nebenbei hab ich mich per Teamspeak mit meinem Bruder unterhalten. Als Dinner haben wir uns leckere Spaghetti Napoli zubereitet.

Sonntag, 18. Februar:
Am Vormittag hab ich ein weiteres Mal fuer meinen Landlord Peter, meinem Vermieter, geschuftet um mir ein bisschen Geld dazu zu verdienen und um die monatliche Telefonanschlussgebuehr zu bezahlen. Ich musste Ziegelsteine aus einem grossen Erdhaufen heraussuchen und sie mithilfe einer Schubkarre an eine andere Stelle einige Meter weiter transportieren. Im Anschluss daran musste ich den Erdhaufen zusammenfegen. Zuletzt haben Peter und ich noch paar Blaetter und Muell von seiner Strasse aufgesammelt. Ganze 20£ fuer gute 3 Stunden Arbeit verdient.

Montag, 19. Februar:
Heute bin ich nach Castleford gefahren. Von dort aus bin ich etwa eine halbe Stunde zum Freizeitkomplex XSCAPE (http://www.xscape.co.uk/snow/castleford) gelaufen, wo ich auf der Indoor-Kunstschneepiste eine Stunde lang Ski gefahren bin. Echt cool. 3 Minuten lang hat die Tellerliftfahrt nach oben gedauert und 30 Sekunden die Abfahrt, da die Piste nicht wirklich lang und steil war. Immerhin hab ich einmal in diesem Winter auf Skiern gestanden. Auf dem Rueckweg hab noch einen kleinen Rundgang durch das kleine Staedtchen Castleford gemacht, durch das frueher einmal eine roemische Strasse gefuehrt haben soll.

Dienstag, 20. Februar:
Vormittags bin ich ins College gegangen und hab mich an einen Computer gesetzt. Von diesem aus hab ich dann den Blog hier ins Leben gerufen.
Nachmittags hab ich nen Spaziergang in der Flusstal- und Kanallandschaft im Sueden von Dewsbury gemacht. Bin dabei einigen einsamen Anglern begegnet und hab auch sogar einen kleinen Hafen, besser gesagt eine Anlegestelle fuer kleinere Schiffe, entdeckt, aehnlich wie im Spreewald.

Mittwoch, 21. Februar:
Bin heute relativ frueh aufgestanden um mit dem Zug nach Sheffield zu fahren. Habe zuerst das Kelham Island Museum, ein Museum ueber die Stahlindustrie Sheffields, besucht. Danach hab ich in den beiden Kathedralen "Cathedral of St Peter and St Paul" und "Cathedral Church of St Marie" ein wenig Ruhe vom hektischen Innenstadtlebens Sheffields gefunden. Auch in den zwei Art Galleries "Graves Art Gallery" und "Millenium Galleries" war ich gewesen. Zwischenzeitlich hab ich mich im "Winter Garden" ausgeruht. Zuletzt bin noch ein wenig durch das Stadtzentrum geschlendert, wo ich unter anderem am Theatre, an der Library sowie an der Town und City Hall vorbei gekommen bin. Gegen 16.45 Uhr bin ich dann in die Pub gegangen, wo ich mit meiner Rollenspieltruppe getroffen hab um eine weitere AD&D-Session zu spielen.

Donnerstag, 22. Februar:
Vormittags hab ich einen insgesamt 2-stuendigen Spaziergang nach Heckmondwike gemacht, einer kleinen Nachbarstadt Dewsburys. Zurueck bin ich ueber den "Spen Valley Greenway" gelaufen, einer stillgelegten Eisenbahntrasse, die in einen asphaltierten Weg umgewandelt wurde.
Nachmittags hab ich weiter an meinem Blog rumgebastelt. Haette nicht gedacht, dass das eine so langwierige Arbeit ist.

Freitag, 23. Februar:
Ich hab hauptsaechlich vorm Computer gesessen um meiner Mutter zu mailen, ein paar Beitraege im Rollenspielforum und die Texte fuer diesen Blog zu posten.

Samstag, 24. Februar:
Hab mich gegen halb zehn nach Manchester aufgemacht. Als ich dort nach einer knappen Stunde Zugfahrt angekommen bin, hats leider angefangen zu regnen. Bin zuerst in die Touristeninformation gegangen um ein paar Leaflets von den Sehenswuerdigkeiten abzusammeln. Danach hab ich das "Museum of Science and Industry" besucht, wo ich ueber vier Stunden verbracht habe, weils da so viele interessante Dinge zu sehen gab. Es gab unter anderem Ausstellungen ueber Textilien, Wissenschaft in Manchester, verschiedene Experimente fuer Kinder, Elektrizitaet, Computer, Energie, Umwelt und die Geschichte von Manchester sowie je eine Halle fuer Eisenbahnen/Dampfmaschinen und Flugzeuge. Zuletzt hab ich mich noch von der Kunst in der "Manchester Art Gallery" inspirieren lassen.

Sonntag, 25. Februar:
Am Vormittag hab ich erstmals meine dreckigen Fenster geputzt und die verstaubten Gardinen gewaschen. Am Nachmittag hab ich einen einstuendigen Spaziergang auf dem "Spen und Calder Valley Greenway" gemacht. Am Abend haben Lukas, dem CSV, mit dem ich mir die Wohnung teile, und ich uns ueber unsere Ferien ausgetauscht, weil er erst gestern aus seinem zwei woechigen Aufenthalt in Deutschland zurueck gekehrt ist.

Freitag, 16. Februar 2007

Mein Block

Da mir langsam meine Seiten in meinem Tagebuch ausgehen und ich gerne meine Erfahrungen und Erlebnisse waehrend meines Freiwilligendienstes in England in Erinnerung behalten moechte, habe ich mich enschlossen, einen Blog zu erstellen. Dies hat zum Einen den Vorteil, dass ich Papier und Kugelschreiber spare, zum Anderen, dass alle Welt den Blog lesen kann. Ich wuerde mich dabei sehr ueber Kommentare und Verbesserungsvorschlaege freuen.